MUFFIN + CROISSANT = CRUFFIN

Beim Cruffin wird der Croissant-Teig zu einem Muffin geformt und gebacken. Wer eine Abwechslung zum gewöhnlichen Muffin sucht, der findet im Cruffin eine fluffige und mindestens genauso schmackhafte Alternative.

BRIOCHE + MUFFIN = BRUFFIN

Beim Bruffin handelt es sich um einen Hybrid aus Brioche und Muffin. Grundlage ist der Brioche-Teig. Die Form ist allerdings die der amerikanischen Muffins. Ob mit Früchten oder Schokodrops – die Kreuzung aus fettreichem Hefeteig und Muffin lässt sich in zahlreichen Geschmacksvariationen geniessen.

BAGEL + CROISSANT = CRAGEL

Bei heller Kleidung wird das Licht zwar reflektiert, die Wärme gelangt jedoch besser unter die Kleidung als bei dunkler. Schwarze Kleidung blockt schädliche Sonnenstrahlen ab und bietet besseren Sonnenschutz als helle. Bei weisser Kleidung scheint etwa die Hälfte der UV-Strahlen durch, während schwarze Kleidung sie nach aussen ableitet. Dadurch hat ein schwarzes Shirt beispielsweise einen Lichtschutzfaktor von mehr als 20, während helle Farben einen LSF von maximal 10 erreichen können. Die beste Wahl an heissen Tagen ist eine dunkle und luftig geschnittene Kleidung aus natürlichen Stoffen.

BROWNIE + COOKIE = BROOKIE

Wer es zum Frühstück süss liebt, muss diese Kombination unbedingt probieren. Aus Brownies und Cookies werden supersaftige Brookies. Diese Mischung aus Keks- und Kuchenteig begeistert auf ganzer Linie.

SUSHI BURRITO

Statt der Weizentortilla wird das üblicherweise für Sushi verwendete Algenblatt (Nori) eingesetzt, mit gängigen Sushi-Zutaten wie Gurke, Lachs und Avocado belegt und aufgerollt.

BREZELATO

Bei dieser Variante wird eine ofenfrische, gesalzene Brezel zur Hälfte aufgeschnitten und mit leckerem Vanilleeis bestrichen.

RAMEN BURGER

Japanische Ramen-Nudeln ersetzen das Burger-Brötchen. Die Nudeln werden frittiert, damit sie ihre Form behalten, und dann mit typischen Burger-Zutaten belegt.

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aus dem ausgerollten Blätterteig Kreise mit einem Durchmesser von 8 – 10 cm formen, dann jeweils in der Kreismitte...