Logo
Ausgefallene Frühstückskombinationen
Der Mond
Eine illustrierte Gruppe von Menschen, die Boxen mit Buchstaben zu einem Wort zusammenstellen
  • SPAR Magazin 2025 / 01
    • Editorial
    • Smoothies
    • Lachsräuchern braucht Gefühl, Erfahrung und Hingabe
    • Die Milch macht's
    • Ausgefallene Frühstückskombinationen
    • Treueaktion Chiemsee
    • Frühlingsweine
    • Food Waste
    • neu! bei SPAR
    • Mondkalender
    • Rezepte
    • Kreuzworträtsel

AUSGEFALLENE FRÜHSTÜCKS - KOMBINATIONEN

Schon mal von einem Cronut oder Cragel gehört? Beim Hybrid Food entstehen aus zwei bekannten Produkten neue Köstlichkeiten – ein Trend, der für einzigartige Genusserlebnisse sorgt.

Die Erfolgsgeschichte des Hybrid Food begann mit dem Cronut – einer Mischung aus Croissant und Donut, erfunden von Dominique Ansel in New York. Dank Social Media wurde das Gebäck schnell zum Hype und vom TIME Magazine als eine der besten Erfindungen des Jahres gekürt. Der Trend verbreitete sich rasant, und immer mehr kreative Food-Kombinationen eroberten die Welt.

MUFFIN + CROISSANT = CRUFFIN

Beim Cruffin wird der Croissant-Teig zu einem Muffin geformt und gebacken. Wer eine Abwechslung zum gewöhnlichen Muffin sucht, der findet im Cruffin eine fluffige und mindestens genauso schmackhafte Alternative.

BRIOCHE + MUFFIN = BRUFFIN

Beim Bruffin handelt es sich um einen Hybrid aus Brioche und Muffin. Grundlage ist der Brioche-Teig. Die Form ist allerdings die der amerikanischen Muffins. Ob mit Früchten oder Schokodrops – die Kreuzung aus fettreichem Hefeteig und Muffin lässt sich in zahlreichen Geschmacksvariationen geniessen.

BAGEL + CROISSANT = CRAGEL

Lieber Croissant oder lieber Bagel? Wer sich nicht entscheiden kann, der greift zum Cragel. Aussen knackig wie ein Bagel und innen zart wie ein weiches Croissant. Damit vereint der Cragel zwei der populärsten Frühstücksvariationen in Amerika

BROWNIE + COOKIE = BROOKIE

Wer es zum Frühstück süss liebt, muss diese Kombination unbedingt probieren. Aus Brownies und Cookies werden supersaftige Brookies. Diese Mischung aus Keks- und Kuchenteig begeistert auf ganzer Linie.

SUSHI BURRITO

Statt der Weizentortilla wird das üblicherweise für Sushi verwendete Algenblatt (Nori) eingesetzt, mit gängigen Sushi-Zutaten wie Gurke, Lachs und Avocado belegt und aufgerollt.

BREZELATO

Bei dieser Variante wird eine ofenfrische, gesalzene Brezel zur Hälfte aufgeschnitten und mit leckerem Vanilleeis bestrichen.

RAMEN BURGER

Japanische Ramen-Nudeln ersetzen das Burger-Brötchen. Die Nudeln werden frittiert, damit sie ihre Form behalten, und dann mit typischen Burger-Zutaten belegt.

CRONUT

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aus dem ausgerollten Blätterteig Kreise mit einem Durchmesser von 8 – 10 cm formen, dann jeweils in der Kreismitte...

Zum Rezept!